Am 24. Oktober 2025 fand auf dem Eppinger Campus ein ganz besonderer Sporttag statt: Rund 300 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 aus vier Schularten (der Hellbergschule, der Selma-Rosenfeld-Realschule, der Kraichgauschule und dem Hartmanni-Gymnasium), traten in gemischten Mannschaften gegeneinander an.
In der Schmiedgrundhalle und der Hardwaldhalle warteten abwechslungsreiche und sportliche Spaßstationen auf die Teilnehmenden. Ob beim Turmbau, der Puzzlestaffel, dem Heulerweitwurf oder dem Skiwettrennen, überall waren Geschick, Teamgeist und Kommunikation gefragt. Im Vordergrund stand dabei nicht das Gewinnen, sondern das gemeinsame Erleben und der Spaß an der Bewegung.
Unterstützt wurde der Sporttag tatkräftig von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 und 10, die beim Auf- und Abbau halfen und die einzelnen Stationen betreuten. Ihr engagierter Einsatz trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Vormittags bei.
Am Ende konnten einige Teams stolz eine Urkunde und einen kleinen Preis entgegennehmen. Ein Dank geht hier an die Fördervereine der Schulen für die finanzielle Unterstützung. Doch Gewinner waren letztlich alle, denn das gemeinsame Ziel des Tages wurde voll erreicht: den Campusgedanken stärken, das soziale Miteinander fördern und ein echtes Wir-Gefühl auf dem Eppinger Campus schaffen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Lehrkräften und helfenden Händen, die in der Vorbereitung und Durchführung zum Gelingen dieses besonderen Tages beitrugen. Die Schulleitungen beglückwünschten die Schülerinnen und Schüler zu einem ehrgeizigen, fairen und harmonischen Wettkampf, der eindrucksvoll zeigte, wie viel Teamgeist und Zusammenhalt auf dem Eppinger Campus stecken.
Text: Lena Wieser